Wertschätzung wird im Führungsalltag häufig als nettes oder beiläufiges Extra verstanden. Dabei ist sie in Wirklichkeit ein strategischer Erfolgsfaktor. In Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel, Digitalisierung und hybriden Arbeitsmodellen wird Bindung von Mitarbeitenden zu einem der kritischsten Faktoren organisationaler Stabilität. Fehlende Wertschätzung ist laut Studien einer der Hauptgründe für innere Kündigung, Demotivation und Fluktuation.
Dieses Whitepaper untersucht die zentrale Bedeutung von Wertschätzung auf Basis psychologischer Grundlagen, neuester Führungsmodelle und praktischer Erfahrungswerte aus Unternehmen. Es gibt Einblicke darin, wie erfolgreiche Führungskräfte Wertschätzung in ihren Führungsalltag verankern und somit zur emotionalen Bindung von Mitarbeitenden beitragen. Ziel ist es, Wertschätzung als systematische, bewusste Führungsqualität zu etablieren, also fernab von Höflichkeitsfloskeln.
Interesse? Hol dir dein kostenloses Exemplar!
Trag einfach kurz deine Kontaktdaten ein und das Whitepaper landet direkt bei dir.
Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und gespeichert werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen.